3 Rue Joseph. De Venoge, 51200 Épernay
Hinter einer unauffälligen Fassade, geschützt von einigen Bäumen und einem schmiedeeisernen Tor, verbirgt sich Le Clos Raymi, ein Haus aus dem 19. Jahrhundert, dessen Eleganz nicht darauf abzielt, sich aufzudrängen. Erbaut für Monsieur Chandon, bewahrt diese ehemalige Residenz eine friedliche Seele und eine gewisse Zurückhaltung, als würde sie lieber ihre Räume, Materialien und das Licht, das zu jeder Tageszeit die Zimmer durchflutet, für sich sprechen lassen.
Die Lage ist zentral, aber dennoch fernab vom Trubel. Sie befinden sich nur wenige Gehminuten von den großen Champagnerhäusern entfernt, in einem Wohnviertel mit ruhigem Tempo. Ein Garten umgibt das Gebäude und bietet einige Bänke sowie eine angenehme Terrasse, wenn das Wetter es erlaubt. Es kommt nicht selten vor, dass das Frühstück dort im ruhigen Morgen serviert wird.
Le Clos Raymi bietet sieben Zimmer, die alle unterschiedlich gestaltet sind. Jedes ist von einem Thema inspiriert, jedoch ohne Übertreibung, mit subtilen Akzenten und sorgfältig ausgewählten Objekten. Die Möbel erinnern an die 30er Jahre, die Linien sind schlicht, die Materialien patiniert. Einige Zimmer verfügen über einen dekorativen Kamin, der das Gefühl von Raum und Intimität verstärkt. Nichts ist aufdringlich, aber jedes Element scheint seinen Platz zu haben.
Die Betten sind einladend, die Temperatur gut eingestellt, und alles ist darauf ausgelegt, dass Sie sich entspannen können. Sie haben Zugang zu einem Fernseher, einem Schreibtisch bei Bedarf, kostenlosem WLAN und vor allem dem Gefühl, sich an einem Ort mit Geschichte zu befinden, ohne Prunk. Es handelt sich nicht um ein unpersönliches Hotel, sondern um ein mit Geschmack umgestaltetes Haus.
Auch die Badezimmer erhalten besondere Aufmerksamkeit: Jeder Raum ist mit einer Dusche oder Badewanne, einem weichen Bademantel und biologischen Pflegeprodukten ausgestattet. Eine dezente, aber konstante Sorgfalt wird auf den allgemeinen Komfort gelegt. Nichts Überflüssiges, aber eine spürbare Qualitätsanspruch in den kleinen Details.
Am Morgen erwartet Sie ein Buffet im Speisesaal. Dieses hausgemachte Frühstück variiert je nach Saison und zeichnet sich durch die Einfachheit der ausgewählten Produkte aus: frisches Brot, Marmeladen, Säfte, einige Leckereien, alles serviert in einem hellen Ambiente. An schönen Tagen können Sie auch den Garten bevorzugen, wo einige Tische es ermöglichen, die morgendliche Sanftheit zu genießen.
Le Clos Raymi verfügt auch über einen privaten und sicheren Parkplatz, ein seltener Vorteil in diesem Teil von Épernay. Sie müssen sich also während Ihres Aufenthalts keine Sorgen um Ihr Fahrzeug machen. Der Bahnhof ist leicht erreichbar, etwa zwei Kilometer entfernt, was Ihnen ermöglicht, Ihren Aufenthalt auch ohne Auto zu planen, wenn Sie dies wünschen.
Die allgemeine Atmosphäre des Ortes lädt zur Ruhe ein. Man kommt hierher, um langsamer zu werden, um eine bestimmte Atmosphäre zu genießen, ohne Zwang. Das Personal bleibt diskret, ist aber dennoch verfügbar, was dieses Gefühl von Unabhängigkeit und Gelassenheit verstärkt.
Dieses Drei-Sterne-Hotel übertreibt es nie. Es beschränkt sich darauf, seine Sache gut zu machen. Was es besonders macht, ist diese Mischung aus dem Charme eines alten Hauses und dem Anspruch einer gepflegten Unterkunft. Eine Adresse, die man sich wegen ihrer Atmosphäre merkt, mehr als wegen ihres Auftretens.
Wenn Sie in Épernay übernachten, haben Sie die Gelegenheit, die berühmte Avenue de Champagne zu entdecken, nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Sie beherbergt die großen Häuser wie Moët & Chandon, Mercier oder Perrier-Jouët. Einige können besichtigt werden, andere bieten Verkostungen oder einen Einblick in ihre unterirdischen Keller.
Auch ein Spaziergang durch die Innenstadt lohnt sich. Die Kirche Notre-Dame, inspiriert vom Neugotik-Stil, kann man beim Schlendern entdecken. Ein Stück weiter bietet der Parc Maigret eine willkommene grüne Oase. Es ist ein friedlicher Ort, der sowohl von Spaziergängern als auch von Familien frequentiert wird.
Wenn Sie etwas weiter gehen möchten, erreichen Sie die Stadt Reims in etwa dreißig Minuten mit dem Auto. Ihre Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Sakrale Kunst trifft hier auf die großen Momente der französischen Geschichte in einem Denkmal von seltener Intensität.
Zurück in Épernay könnten Sie auch einen Besuch des Museums für Champagnerwein und regionale Archäologie in Erwägung ziehen, das in einem eleganten Herrenhaus untergebracht ist. Dieser Ort ermöglicht ein besseres Verständnis der tiefen Verbindung zwischen der Region und ihrer Weinproduktion durch eine zeitgemäße und gut durchdachte Museumspräsentation.
Le Clos Raymi richtet sich an diejenigen, die ruhige, ein wenig vertrauliche Orte schätzen, an denen der Charme nicht deklariert, sondern empfunden wird. Wenn Sie sich für einen Aufenthalt hier entscheiden, erleben Sie eine unabhängige Unterkunft, die gleichzeitig einladend und diskret ist, in einer Stadt mit reichem Erbe und sanfter Energie.
Aktivitäten
Allgemein
Dienstleistungen
Gastronomie
Gemeinschaftsbereiche
Verschiedenes
Ab 125 EUR pro Nacht